Sehiehen tönnen fich nur Die aftiven Mitglieder der Urmbrujt¬
 jhitben-Gilde , Wingerer Fagndlein” betheiligen. Cs fommen
 12 Breije — gegeben vou ber Stadtgemeinde Műndjen —
 und gwar 360 M in Bedern und 190 M in Baar Zur
 Vertheilung.
 
Als Sdhiihenmerfter fungiven die Herren: Luitpold Sperrer,
 Goldfamied, und Franz Wiedemann, Kaufmann dabier.
 
 
Samijtag den 8. Oftober
 Nachmittags 3 Whr Trabjahren im Sulfy. (Bweirddiger
 Renmwagen). Diefes Fahven ijt offen fiir Pferde aller Lander
 Die Rennbahn mus zweimal umfahren werden.
 3 findet weder Gewidhtsausgleichung noch Vorgeben ftatt.
 Fite diejes Fahren werden 4 Preije vertheilt, namlich :
 alg 1. Preis 800 XM mit gegierter Fahne,
 Oe eee BOO ae ay
 DOS TN air oS
 Bear EME Ge E es i :
 Starten mehr als 7 Theilnehmer, jo gelangt noc ein
 5. Preis zu 100 A mit einfacher Fahne zur Vertheilung.
 Die Cinlage für diefes Fahren betragt 20 A..
  
Sountag den 9. Oftober
 Nachmittags vor dem Renrien : Preifevertheilung an die
 Sehiigen im Kinigdzelt. Wachmittags 3 Uhr: Trab-Rennen.
 Offen für Pferde aller Vander, Die Rennbahn wird gweimal
 umritten. 6 $Breife, ndmlich:
 alg 1. Preis 800 M mit gegierter Fahne,
 2
  
ae 77 OOM! a a ai re
 Be ROR ES eo Bane es
 
ce pn AOD a A i,
 
Ee 08 ar VAS HA új ne
 6 200
 
 
" ) . " [d ht ” "
 
Nehmen mehr als 10 Pferde an dem Trabrennen theil,
 jo werden noch zwei weitere Preife und gwar als 7. Preis
 150 AM mit einfacher Fahne, als 8. Preis 100 AM. mit eine
 facher Fahne vertheilt. Die Cinlage betrügt für jeden Theil=
 nehmer 20 M.
 
 
Sonntag den 2. Oftober
 
Nachmittags unmittelbar nach ber Preife-Vertheilung
 des Landwirthfehaftlicjen Vereins (gewihnlich zwijden halb 4
 und 4 Whr nm. d. Red.) Flach-Rennen. Offen fiir Bferde
 aller Gander.  8rweimaliges Umreitetr der 1,8 Kilometer |
 (= 1800 Meter) langen Mennbahn.
 
Fir diefes Rennen werden 7 Preife vertheilt, nimlich:
 
alg 1. Preis 1000 M mit gegierter sadne,
 y 800 50
 
 
" 2 vaj ” " A ”
 SOS Weare Ne Usb So h B
 Ue töke re atkos] LES jó jé pé
 pa ay yO je OLUTCCeL G3
 " 6 i [d 3 0 0 " n ” "
  
Ee hao ye ae an aw b ga
 Nehmen mehr als 14 Pferde an dem Flachrennen theil,
 jo werden noch zwei weitere ‘Preife und zivar
 alg 8. Preis 150 M mit einfacher Fahne,
 ” 9. ” 100 ” " " "
 vertheilt.
 Die Ginlage für diejes Rennen betragt 30 KM.
 Unmittelbar vor jedem Rennen werden die Preisfahnen |
 im feftlichen 3uge vom Rathhauje auf den Feftplay gebracht.
 Hierauf findet der Úmzug purch die Rennbahn ftatt, welche
 fi) auch die Rennpferde anjejliepen. Wer diejen Unmritt im
 Sehritt nicht mitmacht, ijt vom Rennen ausgejdhloffen. Bon
 Yiefem Beitpuntte an bis nach Beendigung des Rennens Darf
 : Bahn von Niemanden mehr itberjchritten werden.
  
Montag den 3. Oftober
 ‘ormittags 10 Uhr Sdhükenfeltjug vom Rathhans
  
viefe.
 Serven Sehithen find ecingeladen, um 91/, UGE
  
3 Burg #¬
 zum Wintzerer Fálndl".
  
1898. Oktoberfest. heresienwiese.
 % aE eee
  
Erste Allsencine Ausstelung
  
Pfeifen und Rauchrequisiten,
 Tabake,
  
und Cigaretten.
 —___—_ ég —
  
der einschlagigen Branchen.
  
%
 Sehenswirdigkeit I. Ranges.
  
Taglich gedffnet von 10 Ubr Vormittags
 bis 8 , Abends.
  
mE  Eintritt 30 Pfzg. "Bú
 Keine Garderobe-Abgabe.